Stimmen durch Wasser

ist eine Performance und ein Toolkit, das aus dem Erasmus+-Projekt „My Elections-My EU!“ entstanden ist.
In einem zweijährigen Prozess haben junge Menschen mit kreativen Methoden ihre Vorstellungen und politischen Forderungen zu dem Europa zum Ausdruck gebracht, in dem sie leben wollen.

Unsere Erfahrungen

Der 3. Oktober

Die Teilnehmer:innen reflektieren über die Geschichte von Vito Fiorino
und ihre Versöhnung mit dem Meer.

Intercultural tree

Man sieht ein Fischernetz, in dem Wörter wie Traum, Frieden und Identität in englischer und arabischer Sprache verwickelt sind, neben Zeichnungen von Kindern.

"Wanderer" - Martin’s Gedicht

Ein Teilnehmer liest in einem Konferenzraum vor Mitgliedern des Europäischen Parlaments ein Gedicht vor. Hinter ihm stehen weitere Jugendliche mit einem Transparent auf dem Rücken: „Kleinere Veränderungen, schnelleres Tempo“.

Performance in the European Parliament

Vier Personen tragen grün bemalte Brillen aus Karton – um die Problematik von Greenwashing darzustellen.

Youth demands

Junge Menschen erheben ihre Forderungen.

Durch Krisen gehen: Ein Performance-Zeugnis

Jugendliche bilden einen Kreis mit Stäben während einer Performance vor der Wiener Karlskirche.

Building a house

Eine Person, in eine Rettungsdecke gehüllt, steht vor einer Konstruktion aus Stäben und Rettungsdecken am Ufer des fast ausgetrockneten Zicksees in Österreich

Steps unseen

Teilnehmer:innen bewegen sich über den Sand von Lampedusa.

Together

Eine Person wird von einer anderen hochgehoben. Mehrere Menschen stehen im Kreis am Strand, blicken nach oben und strecken die Hände zu ihr aus.

Atmen

Eine Gruppe von Menschen macht eine Gehmeditation – eine Praxis der Selbstfürsorge.

In die Klimakrise rutschen

Eine Wasserrutsche auf einer Wiese führt ins Leere.

Stimmen durch Wasser