Über uns

Voices through Water ist eine Performance und ein Toolkit, das aus dem Erasmus+-Projekt „My Elections-My EU!“ entstanden ist. In einem zweijährigen Prozess haben junge Menschen mit kreativen Methoden ihre Vorstellungen und politischen Forderungen zu dem Europa zum Ausdruck gebracht, in dem sie leben wollen.

logo project My election My eu

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024 setzten sich die Teilnehmenden kritisch mit den Kernthemen Klimakrise und Migration auseinander und reisten nach Lampedusa sowie zum Zicksee. Das Projekt wurde von Südwind in Zusammenarbeit mit neun künstlerischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Österreich, Tschechien, Italien, Polen und Slowenien durchgeführt.

Der Aufenthalt an diesen hotspots zentraler politischer und humanitärer Fragen hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Jugendlichen und das Team, da sie direkt mit den Realitäten hinter diesen Themen konfrontiert wurden: Auf Lampedusa begegneten wir dem Fischer Vito Fiorino, der seine Geschichte über die Tragödie vom 3. Oktober 2013 vor der Küste der Insel erzählte. Außerdem sprachen wir mit Freiwilligen des Roten Kreuzes, die Geflüchtete im Hotspot betreuen sowie mit Caterina Jazira Famularo, die durch Kunst therapeutisch mit Geflüchteten und der lokalen Bevölkerung arbeitet. Am nahezu ausgetrockneten Zicksee trafen wir eine regionale Naturschutzbeauftragte, die über die Auswirkungen auf das lokale Ökosystem berichtete, sowie Jutta Matysek, die ihre Erfahrungen und Wissen über lokalen Aktivismus teilte.

Wir schufen einen partizipativen Raum für Begegnung und Ausdruck durch Tanz, Theater, Akrobatik, Film und Advocacy-Workshops. In diesem kreativen Prozess setzten sich die Jugendlichen mit unterschiedlichen Aspekten von Migration und Klimakrise auseinander und verwandelten sie in ortsspezifische Performances (Karlsplatz Wien, Mai 2024; Europäisches Parlament und Place de la Monnaie, Brüssel, Oktober 2024).

In einer Roundtable-Diskussion mit ihren neu gewählten Europaabgeordneten brachten die Jugendlichen ihre Forderungen ein und führten spannende Diskussionen im Europäischen Parlament.

My Elections-My EU! und die daraus entstandene Performance sowie Toolkit „Voices through Water“ war eine inspirierende Erfahrung, die die Möglichkeiten der Verbindung von Kunst und Politik sichtbar machte und Selbstentfaltung, Auseinandersetzung und Veränderung förderte.

Über uns

Beteiligte Organisationen

CESIE ETS

Društvo Humanitas – Center Za Globalno Učenje In Sodelovanje

Ekumenická Akademie, Z. S.

Fundacja Kupuj Odpowiedzialnie

Fundacja Sztukmistrze

Fuori Verein Für Performative Kunst

Kud Kulturno Umetniško Društvo Transformator

Prosvěta S.R.O.

Südwind Verein für Entwicklungspolitik und Globale Gerechtigkeit

Teatro Atlante Cooperativa Sociale Arl